Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die bei Ihrem Besuch einer Website auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird. Sowohl XXImo als auch andere Parteien können Cookies zu unterschiedlichen Zwecken platzieren.
Wozu werden Cookies verwendet?
Mithilfe von Cookies kann unter anderem dafür gesorgt werden, dass Sie bei einem Besuch dieser Website nicht wiederholt dieselben Informationen empfangen oder eingeben müssen.
Es bestehen verschiedene Arten von Cookies, zum Beispiel:
- cookies, die dafür sorgen, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert;
- cookies, mit denen die Nutzung der Website gemessen wird;
- cookies, um Anzeigen oder Applikationen Dritter zu zeigen oder zu messen;
- cookies, um Social-Media-Funktionalität zu laden.
In der nachstehenden Übersicht finden Sie Informationen über:
- die Partei, die Cookies auf dieser Website platziert (XXImo oder eine Drittpartei);
- die Namen der verwendeten Cookies;
- den Zweck des betreffenden Cookies;
- die Aufbewahrungsfrist des Cookies.
Welche Partei setzt den Cookie? | Name des Cookies | Welchem Zweck dient der Cookie? | Wie lange wird der Cookie aufbewahrt? |
XXImo | PHPSESSID | Sitzungscookie der Website | Pro Sitzung |
XXImo | pll_language | Bevorzugte Sprache | ± 1 Jahr |
Google Analytics | _ga | Tracking-Cookie von Google Analytics | 2 Jahre |
Google Analytics | _gat_UA-21603993-5 | Tracking-Cookie von Google Analytics | 5 Minuten |
Der Internet-Browser und Cookies
Gewöhnlich können Sie Ihren Internet-Browser so einstellen, dass Cookies automatisch nicht akzeptiert werden. Anleitungen zur Anpassung der Einstellungen finden Sie unter der „Hilfefunktion“ der meisten Browser.
Obwohl Sie die Website noch immer besuchen können, ist es möglich, dass bestimmte Elemente und/oder Funktionen der Website nicht optimal funktionieren. Durch das Nicht-Akzeptieren von Cookies wird die Nutzung der Website und der dazugehörigen Dienste beschränkt.